HIER GEHT’S WEITER ZU TURBOMATIK BIKEPARKS !
Die “Locals” identifizieren sich mit Ihrem “Spot”, die Sprünge werden verändert und verfeinert, der Park ist befindet sich auch nach Fertigstellung ständig in der Weiterentwicklung. Kinder, Jugendliche und auch Erwachsene haben eine Aufgabe und finden Erfüllung – der Sport wird gelebt.
Bikepark bauen mit Full- Service Garantie:
Angefangen von der Zeichnung für das Bauamt übernehmen wir auch gerne die Bereitstellung des Baumaterials und der Maschinen bis zur Einweihung des fertigen Bikepark, Pumptrack, Skatepark oder Dirt-Jumps. Zur Einweihung organisieren wir gerne einen “Dirt-Jam” und geben Fahrtechnik- Tipps!
Wir sprechen aus Erfahrung!
Aus Mangel an geeigneten Sportstätten in der Vergangenheit ist aus unserem Bau von Rampen eine Profession geworden. 2008 entschieden wir uns, einen eigenen Bikepark zu eröffnen.
Der Warsteiner Bikepark in Kallenhardt wurde von uns geplant, gebaut und bis 2010 von uns betrieben.
Daher kennen wir uns nicht nur bei Planung und Bau aus, wir kennen auch die Anforderungen im täglichen Betrieb mit Sportlern, Kunden, Behörden etc.
Je nach Projekt besteht unser Team aus mehreren Leuten, alle mit einem festen Bezug zur Bikeszene und professionellem handwerklichen Hintergrund:
Garten- & Landschaftsbauer, Architekt / Landschaftsarchitektur, Schreiner, Schlosser, Zimmermann etc.
Dazu möchten wir dieses Video aus unserem eigenen Bikepark empfehlen, welches den Sport, unsere Mitarbeiter und unsere Arbeit sehr gut repräsentiert.
Kallenhardt Bikepark Promo
Jugendbeteiligung
Wir begrüßen es, wenn sich die Sportler/innen am Bau Ihrer Strecke beteiligen möchten, damit von Anfang an eine Identifikation mit ihrem Park vorhanden ist. Während der Planungsphase und bei der Feinformung (Shaping) der Strecke greifen wir gerne die Ideen der “Locals” auf und setzen diese gemeinsam um.
Dabei bringen wir den Interessierten auch gerne Tricks und Fähigkeiten zum Streckenbau bei – handwerklich und pädagogisch wertvoll!
Pumptrack bauen mit “Flow”! Neben den klassischen Dirtlines (Erdabsprüngen) hat sich unser Betätigungsfeld auch immer weiter in Richtung der Pumptracks verlagert – das sind kostengünstige kleine bis mittelgroße Parks, welche aus sinuskurvenförmigen Erdhügeln und Wellen gebaut sind.
Wir realisieren einen Park mit bis zu 15 Sprüngen bzw. Hindernissen schon ab 3000,- € – schlüsselfertig inklusive Planung und Bau (Platzbedarf ca. 300 m²)!
Das ist ein Bruchteil der Kosten anderer Sportstätten (z.B.: Fußballplatz, Skatepark)
Es ist uns wichtig, dass unsere Parks den Ansprüchen vom Anfänger bis zum Profi gerecht werden. Befahrbar sind die Strecken mit jedem Mountainbike. Für den Pumptrack ist keine spezielle Ausrüstung oder besondere Fähigkeit erforderlich. Die Strecke funktioniert bei langsamer, vorsichtiger Fahrt ebenso wie bei sportlicher Fahrweise!
Wir bauen naturnah, die Strecke wird dem Gelände angepasst – das spart Geld, schont die Umwelt und macht jeden Park einzigartig!
Sofern erforderlich, richten wir uns selbstverständlich auch nach den entsprechenden DIN Normen.
Durch unsere Stützpunkte in NRW und Bayern sind wir flexibel und im gesamten Bundesgebiet schnell vor Ort.
Ein Bikepark sollte im Sportstättenentwicklungsplan Ihrer Stadt nicht fehlen! Vielleicht können wir schon bald mit dem Bau beginnen!
Mit sportlichen Grüßen, Team Turbomatik